MenüWarenkorb

Mit Mut und Innovationskraft zu wegweisenden Lösungen

Referenz Speck Pumpen

Speck reference

Auf einen Blick

Ob in der Medizintechnik, in den Bereichen Chemie und Pharma, bei Kühl- und Temperiergeräten oder in der Kunststoffindustrie: die Speck Firmengruppe mit Stammsitz in Roth hat sich mit qualitativ hochwertigen Pumpen und Verdichtern für industrielle Anwendungen einen Namen gemacht. Innomotics darf als langjähriger Partner zu dieser Entwicklung beitragen. 

Schlüsselrolle Antriebsmotor

Starke Kundenfokussierung, hohe Fachkompetenz und die Entwicklung individueller Lösungen. Das ist das Erfolgsrezept des Unternehmens. Seit über 100 Jahren beliefert Speck mit seinen Produkten Erstausrüster sowie Anlagenbauer in über 80 Ländern und beschäftigt mittlerweile weltweit über 7.000 Mitarbeiter. Unter der Leitung von CEO Wolfgang Krüger hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung 1909 als ein Vorreiter in der Entwicklung maßgeschneiderter Pumpenlösungen etabliert. Die internationale Präsenz, insbesondere in Asien, unterstreicht dabei die Stärke von "Made in Germany". Der Erfolg in Märkten wie China, Japan und Korea, aber auch in den Vereinigten Staaten oder Europa, bestätigt die Relevanz der Pumpen-Lösungen sowie die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens in einem globalen Kontext.

Ein zentraler Aspekt der Philosophie von Speck Pumpen ist dabei die Anwendungsspezifität. Jede Pumpe wird mit Blick auf ihre Einsatzbedingungen entwickelt – und dabei spielt der Antriebsmotor eine Schlüsselrolle. Gerade deshalb ist die Partnerschaft mit Innomotics ein Garant für Erfolg. Und ein Paradebeispiel für die Synergie zwischen führenden Technologien und maßgeschneiderten Lösungen. Die Zusammenarbeit mit namhaften Motorenherstellern wie Innomotics beziehungsweise Siemens* unterstreicht die Bedeutung des Dialogs und der Kooperation. Durch diesen Austausch ist es möglich, spezifische Kundenanforderungen präzise umzusetzen und Lösungen anzubieten, die als Gesamtsystem überzeugen.

Ganz wichtig ist, dass der Antrieb perfekt zur Anwendung passt. Auf Basis der individuellen Anforderungen unserer Kunden sind wir in der Lage zusammen mit der Firma Innomotics eine Pumpe und einen Motor auf den Punkt zu designen.

Dr. Thomas Krüger, Geschäftsführer

Ökologisch verantwortungsvolle Lösungen

Zukunftsorientiert handeln


Speck zeichnet sich dabei nicht nur durch sein tiefes Verständnis für die Anforderungen der Kunden aus, sondern auch durch eine starke Verpflichtung zu Nachhaltigkeit und Effizienz. Das wird in der gesamten Produktionskette deutlich. Innomotics unterstützt den Maschinenbauer dabei mit wegweisenden Antriebssystemen, die nicht nur hinsichtlich ihrer Funktionalität, sondern auch ihrer CO2-Bilanz neue Maßstäbe setzen. So entstehen Lösungen, die nicht nur technisch fortschrittlich, sondern auch ökologisch verantwortungsvoll sind. Und das gilt für die ganze Bandbreite der Anwendung – von der Serverkühlung über Windkraft bis hin zur Medizintechnik. 

Mut zu unkonventionellen Wegen


Große Variantenvielfalt speziell am Kunden ausgerichtet, das kennzeichnet Speck. Die Mitarbeiter des Technischen Büros arbeiten daher permanent an neuen Lösungen und entwickeln bestehende Produkte weiter. Kontinuierlich wird in moderne CNC-Maschinen und die Erweiterung der Produktionskapazitäten investiert – sichtbare Zeichen des Wachstums und der Zukunftsorientierung des Unternehmens. Die enge Zusammenarbeit zwischen Speck Pumpen und Innomotics prägt dabei die Zukunft der Pumpentechnik: Durch die Kombination von Expertise, Innovation, Mut zu unkonventionellen Wegen und einer klaren Vision entstehen außergewöhnlichen Lösungen – für heute und morgen. 

*SIEMENS, SIMOTICS, SINAMICS, SIMOGEAR, SIMATIC, STARTER, CEMAT, COMOS,  SIRAS, SICEMENT, SIPLUS, SIDRIVE IQ, SIHARBOR, SIMOTION, TIA Portal, TIA Selection Tool und Drive Technology Konfigurator sind eingetragene Marken der Siemens AG und verbundener Unternehmen. Deren Benutzung seitens Dritter für eigene Zwecke, könnte die Rechte der jeweiligen Eigentümer verletzen.