Integrierte Produkt- und Prozessinnovation für elektrische Antriebe
Forschungsprojekt ProFIT EA Phase II


ProFIT EA Phase II - Auf einen Blick
- Projektstart: Oktober 2024
- Laufzeit: 2 Jahre
- Gefördert mit: ca. 2 Mio. €
- Verbundkoordinator: Innomotics GmbH
Forschungsprojekt zum produktionstechnischen Wandel
Das Forschungsprojekt „EA 2.0 –Integrierte Produkt- und Prozessinnovation für elektrische Antriebe“ zielt darauf ab, disruptive Ansätze sowie Digitalisierungspotenziale bei der Fertigung elektrischer Maschinen zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei die Erhöhung der Leistungsdichte sowie das Thema Nachhaltigkeit. Die Ergebnisse sollen dazu genutzt werden, Produktionsprozesse effizienter zu gestalten sowie den Material- und Energieeinsatz weiter zu reduzieren, ohne die Leistungsfähigkeit zu beeinträchtigen.
Fortsetzung eines erfolgreichen Projekts
In der ersten Projektphase wurde gezeigt, dass durch das Strangpressen von Neodym-Eisen-Bor-Metallpulver Permanentmagnete erzeugt werden können, die im elektrischen Antrieb Anwendung finden könnten. Dieses Potenzial wird im Rahmen der Phase II weiter untersucht.
Partner
- Innomotics GmbH (Project lead)
- Datalyze Solutions GmbH
- INGWERK GmbH
- Siemens AG
