Ölgeschmierte Wälzlager
Minimaler Wartungsaufwand. Maximale Betriebszeit.

Vermeiden Sie Ausfälle von Wälzlagern – von Beginn an
Unsere patentierten ölgeschmierten Wälzlager stellen die kontinuierliche Schmierung Ihrer Lager sicher und vermeiden so Ausfallzeiten aufgrund von Motorschäden oder Wartungsarbeiten. Für mehr Verfügbarkeit und langfristige Kosteneinsparungen.
Ölgeschmierte Wälzlager: Ihre smarte Entscheidung für mehr Zuverlässigkeit



Wie ölgeschmierte Wälzlager funktionieren
Das ölgeschmierte Wälzlagersystem beinhaltet einen Ölring, ähnlich wie bei einem Gleitlager. Dieser lässt das Öl zirkulieren und verteilt es über die Wälzlager. Wenn sich die Motorwelle dreht, dreht sich auch der Ölring und nimmt Öl aus dem Ölreservoir auf. Dieser Ölring transportiert das Öl nach oben, wo es durch die Schwerkraft über die Welle und die Lager verteilt wird und so für die Schmierung sorgt. Das Lagergehäuse verfügt über Öldichtungen und Spaltdichtungen. So entsteht eine abgedichtete Kammer, die für raue, schmutzige und staubige Außenumgebungen geeignet ist. Die Schutzart von bis zu IP56 gewährleistet einen sicheren Einsatz sowohl in gefährlichen als auch nicht-gefährlichen Umgebungen. Sie profitieren von hoher Zuverlässigkeit, geringem Wartungsaufwand und weniger potenziellen Fehlerquellen. Entdecken Sie unsere technische Lösung im Video bis ins Detail.
Ihr Wettbewerbsvorteil mit ölgeschmierten Lager




Neugierig auf mehr?
Erfahren Sie alles über die Vorteile ölgeschmierter Wälzlager – laden Sie unser Whitepaper herunter oder sprechen Sie direkt mit unseren Experten für eine maßgeschneiderte Beratung.
FAQs
Möchten Sie noch mehr über ölgeschmierte Wälzlager erfahren? Gerne gehen wir noch tiefer ins Detail. Nachfolgend beantworten wir die häufigsten und wichtigsten Fragen für Sie.