MenüWarenkorb

Ölgeschmierte Wälzlager

Minimaler Wartungsaufwand. Maximale Betriebszeit.

Grafische Darstellung des Querschnitts eines ölgeschmierten Wälzlagers

Vermeiden Sie Ausfälle von Wälzlagern – von Beginn an

Unsere patentierten ölgeschmierten Wälzlager stellen die kontinuierliche Schmierung Ihrer Lager sicher und vermeiden so Ausfallzeiten aufgrund von Motorschäden oder Wartungsarbeiten. Für mehr Verfügbarkeit und langfristige Kosteneinsparungen.

Ölgeschmierte Wälzlager: Ihre smarte Entscheidung für mehr Zuverlässigkeit

Amortization_time_White_and_Lime_on_Powergrey-Wide (16 to 9).png
Schneller Return-on-Investment
Im Vergleich zu fettgeschmierten Lagern müssen ölgeschmierte Wälzlager nur alle zwei Jahre statt viermal pro Jahr nachgeschmiert werden. Für Sie bedeutet das: Ihre Investition hat sich schon in weniger als einem Jahr amortisiert.
 
reliability symbol
Weniger Motorschäden
Über 50% aller Motorausfälle sind auf Lagerschäden zurückzuführen. Mit ölgeschmierten Wälzlagern minimieren Sie potenzielle Fehlerquellen und reduzieren so das Risiko von Motorschäden.
Höhere Zuverlässigkeit ohne Nachschmieren
80% aller Lagerschäden bei fettgeschmierten Lagern werden durch falsche, unzureichende oder ungeeignete Schmierung verursacht. Um diese Fehlerursache effektiv zu vermeiden, haben wir mit ölgeschmierten Wälzlagern eine Lösung entwickelt, die eine herkömmliche Nachschmierung überflüssig macht.

Wie ölgeschmierte Wälzlager funktionieren

Das ölgeschmierte Wälzlagersystem beinhaltet einen Ölring, ähnlich wie bei einem Gleitlager. Dieser lässt das Öl zirkulieren und verteilt es über die Wälzlager. Wenn sich die Motorwelle dreht, dreht sich auch der Ölring und nimmt Öl aus dem Ölreservoir auf. Dieser Ölring transportiert das Öl nach oben, wo es durch die Schwerkraft über die Welle und die Lager verteilt wird und so für die Schmierung sorgt. Das Lagergehäuse verfügt über Öldichtungen und Spaltdichtungen. So entsteht eine abgedichtete Kammer, die für raue, schmutzige und staubige Außenumgebungen geeignet ist. Die Schutzart von bis zu IP56 gewährleistet einen sicheren Einsatz sowohl in gefährlichen als auch nicht-gefährlichen Umgebungen. Sie profitieren von hoher Zuverlässigkeit, geringem Wartungsaufwand und weniger potenziellen Fehlerquellen. Entdecken Sie unsere technische Lösung im Video bis ins Detail.

Ihr Wettbewerbsvorteil mit ölgeschmierten Lager

Reduzierter Wartungsaufwand
Ölgeschmierte Lager machen eine regelmäßige Nachschmierung überflüssig. Im Gegensatz zu fettgeschmierten Wälzlagern muss das Öl nur alle zwei Jahre statt alle 1.400 bis 2.500 Betriebsstunden gewechselt werden. Dies reduziert die Wartungs- und Instandhaltungskosten erheblich.
Medal with check mark symbol
Patentierte Technologie
Setzen Sie auf hohe Leistung und Langlebigkeit. Unser einzigartiges Ölschmiersystem wurde entwickelt, um Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil zu verschaffen – bewährt, getestet und patentiert.
Motor_White_and_Lime_on_Powergrey-Wide (16 to 9).png
Kompaktes Design
Ölgeschmierte Lager ermöglichen intelligentere und kompaktere Lagerkonstruktionen – ideal, wenn jeder Millimeter zählt. Sie profitieren von hoher Leistung bei geringem Platzbedarf.
Saving costs symbol
Kostenersparnis
Im Gegensatz zu fettgeschmierten Lagern eignen sich ölgeschmierte Wälzlager für unterkritische Konstruktionen und den Betrieb bei niedrigen Drehzahlen. Darüber hinaus sorgen ein geringerer Wartungsaufwand und weniger ungeplante Ausfallzeiten für eine schnelle Amortisation und eine längere Lebensdauer.

Neugierig auf mehr?

Erfahren Sie alles über die Vorteile ölgeschmierter Wälzlager – laden Sie unser Whitepaper herunter oder sprechen Sie direkt mit unseren Experten für eine maßgeschneiderte Beratung.

FAQs

Möchten Sie noch mehr über ölgeschmierte Wälzlager erfahren? Gerne gehen wir noch tiefer ins Detail. Nachfolgend beantworten wir die häufigsten und wichtigsten Fragen für Sie.

Unsere ölgeschmierten Wälzlager sind derzeit für Motoren von BG400 bis 560 erhältlich. Derzeit arbeiten wir intensiv daran, unser Portfolio mit dieser neuen Technologie zu erweitern. Selbstverständlich versuchen wir zusätzliche Anforderungen auf Anfrage zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Ölgeschmierte Wälzlager (OLRB) verlängern die Wartungsintervalle erheblich – das bedeutet weniger Wartungsaufwand, weniger Fehler und langfristig geringere Kosten. Obwohl ölgeschmierte Wälzlager mit etwas höheren Anschaffungskosten verbunden sind, amortisiert sich die Investition in der Regel innerhalb nur eines Jahres. Möchten Sie wissen, wie hoch das Einsparpotenzial in Ihrer konkreten Anwendung ist? Kontaktieren Sie uns – unsere Experten berechnen gerne Ihre potenziellen wirtschaftlichen Vorteile.
Ölgeschmierte Wälzlager eignen sich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen – insbesondere dort, wo lange Lebensdauer, hohe Zuverlässigkeit oder anspruchsvolle Betriebsbedingungen gefragt sind. Sie sind auch für den Einsatz in explosionsgeschützten Bereichen bestens geeignet. Das macht sie ideal für Umgebungen mit strengen Sicherheitsstandards wie beispielsweise in der Chemie-, Öl- und Gasindustrie oder in der Prozessindustrie. Benötigen Sie Unterstützung bei einer bestimmten Anwendung? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
In bestimmten Fällen ist eine Nachrüstung möglich – dies hängt jedoch von der spezifischen Motorkonstruktion und den Bedingungen vor Ort ab. Wir empfehlen, jeden Fall einzeln zu prüfen, um das beste technische und wirtschaftliche Ergebnis zu erzielen. Kontaktieren Sie uns für eine detaillierte Bewertung – unsere Experten beraten Sie gerne.
Wälzlager bieten gegenüber Gleitlagern mehrere entscheidende Vorteile. So unterliegen sie beispielsweise nicht denselben Einschränkungen hinsichtlich Mindestgeschwindigkeiten oder kritischen Drehzahlbereichen. Das bedeutet mehr Flexibilität für Ihre Anwendung – insbesondere bei variablen Drehzahlen oder im Stop-and-Go-Betrieb.
Unser innovatives ölgeschmiertes Wälzlagerkonzept ist durch unser Patent geschützt und derzeit einzigartig auf dem Markt. Es basiert auf bewährten Technologien, die durch unser internes Engineering-Know-how weiterentwickelt wurden. Für weitere Informationen zum Konzept und seinen Vorteilen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne.

Verwandte Themen